Inhalt
Liebe Patientinnen und Patienten!
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Unsere Praxisphilosophie:
Die Haut als Organ
Das größte Organ des menschlichen Körpers „Die Haut“ ist mit ihren zahlreichen Funktionen gleichzeitig Schutz-, Kommunikations- (Präsentations-) und Sinnesorgan des Menschen.
Außerdem ist die Haut unsere Visitenkarte für die Außenwelt, auf die die anderen Menschen nicht nur bewusst, sondern auch unbewusst (Erscheinungsbild, Flecken, Falten, Körpergeruch) achten.
Aufbau der Haut
Die Haut ist ein sehr komplexes Organ, bestehend aus verschiedenen Zellen, Nerven, Blut- und Lymphgefäßen sowie Hautanhangsgebilden – Talgdrüsen, Schweißdrüsen, Haaren, Nägeln u. a.
All diese Gebilde haben bestimmte Funktionen und können genau wie alle anderen Zellen und Organe Veränderungen oder sogar Erkrankungen verschiedener Natur aufweisen.
Stabil und widerstandsfähig
Die menschliche Haut ist sehr stabil und widerstandsfähig, aber auch anfällig und verletzbar. So können z. B. Verletzungen, Verbrennungen, Verätzungen, zu viel Sonne, Rauchen o. ä. die Haut traumatisieren.
Die Ausmaße dieses Traumas sind von der Stärke und Ausdehnung abhängig und können mit Entzündungen, Juckreiz, Schmerzen und Narbenbildung einhergehen bis hin zum Funktionsverlust.